Zum Hauptinhalt springen

Forex-Handel

Eine Einführung in den Devisenhandel

Support avatar
Verfasst von Support
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Wahrscheinlich sind Sie im letzten Jahrzehnt schon einmal auf den Begriff Forex gestoßen. Forex steht für Foreign Exchange , also den Handel mit verschiedenen Währungspaaren, zum Beispiel EUR/USD.

Ziel ist es, die an Wert gewinnende Währung zu kaufen und die an Wert verlierende Währung zu verkaufen, um aus den Wertänderungen einen Gewinn zu erzielen.

Die erste Währung im Paar ist die Währung, die Sie kaufen oder verkaufen, während die zweite Währung die Währung ist, die Sie dagegen setzen.

Zum Beispiel:

Wenn Sie EUR/USD kaufen, kaufen Sie den EUR und verkaufen den USD. Das bedeutet, dass Sie von dieser Kursschwankung profitieren, wenn der EUR gegenüber dem USD an Wert gewinnt.

Wenn Sie alternativ EUR/USD verkaufen, verkaufen Sie den EUR und kaufen den USD. Wenn in diesem Fall der EUR gegenüber dem USD an Wert verliert, erzielen Sie aus dieser Preisschwankung einen Gewinn.


💡 Tipp

Wirtschaftsnachrichten sorgen normalerweise für Volatilität auf dem Devisenmarkt. Achten Sie daher auf wichtige Ankündigungen von Zentralbanken oder wichtige Wirtschaftsindikatoren wie die NFPs (NonFarm Payrolls).

Hat dies deine Frage beantwortet?