Der vielleicht wichtigste Faktor, der die Stärke eines handelbaren Vermögenswerts auf dem Online-Markt bestimmt, ist die Marktliquidität.
Was ist Marktliquidität?
Marktliquidität beschreibt die Leichtigkeit, mit der ein Vermögenswert schnell und zu einem stabilen Preis gekauft oder verkauft werden kann.
Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, wie schnell Sie einen Vermögenswert gegen Bargeld eintauschen können.
Die Marktliquidität hängt von vielen Faktoren ab, beispielsweise von der Anzahl der aktiven Händler, die Aufträge für einen Vermögenswert ausführen, und vom Ausmaß von Angebot und Nachfrage für den Vermögenswert.
Eine hohe Handelsaktivität sowie ein hohes Maß an Angebot und Nachfrage sind in der Regel die Folge einer hohen Marktliquidität.
Warum ist Marktliquidität wichtig?
Marktliquidität ist aus vielen Gründen wichtig. Der wichtigste ist vielleicht, dass sie Einfluss darauf hat, wie schnell Sie eine Position eröffnen oder schließen können.
Da eine hohe Liquidität bedeutet, dass eine große Anzahl von Personen gleichzeitig kauft oder verkauft, ist sie im Allgemeinen mit einem geringeren Risiko verbunden, da sich auf der Gegenseite des Handels immer jemand befindet.
Darüber hinaus bestimmt es den Spread, den ein Unternehmen anbieten kann, wodurch die Wahrscheinlichkeit engerer Spreads steigt.
💡 Tipp
Vor jedem Handel sollte die Liquidität berücksichtigt werden. Ein Mangel an Liquidität ist oft mit einem höheren Risiko verbunden.